Familienhotel Central
Familienhotel Central
Verfügbarkeit
prüfen
Angebote
sichern
Deine
Vorteile
Anrufen Unverbindlich
anfragen
 
Suchkriterien
Sortieren
 

Alles kann. Nichts muss.

Wie heißt es doch schön: nur wer etwas erlebt, kann auch etwas erzählen. Und in Sachen Aktivitäten mangelt es für Euch nicht an Auswahlmöglichkeiten. Die Frage ist eher, was zuerst? Ihr habt die Wahl, wir haben die Auswahl. Und wer nichts erleben will, kann bei uns natürlich auch herrlich entspannen.

Suchkriterien...

 
FamilieSportKulturStadtKinderErwachseneWellnessWandern
 
 
 
 
 
Name
Entfernung
Anreisedauer
 
Ballonfahren

Ballonfahren in den Kitzbüheler Alpen... Entfliehen Sie lautlos in die absolute Freiheit. Lassen Sie sich verzaubern von bizarren Berggipfeln, von lieblichen Tälern und verträumten Landschaften.

1,08 km
3 min
 
 

Ballonfahren in den Kitzbüheler Alpen... Entfliehen Sie lautlos in die absolute Freiheit. Lassen Sie sich verzaubern von bizarren Berggipfeln, von lieblichen Tälern und verträumten Landschaften.

Schweben Sie mit den alpenerfahrenen Piloten über die herrliche Tiroler Bergwelt, die Crew erwartet Sie schon und bringt Sie zur gemütlichen Ballontaufe.

Die Landschaft der Kitzbüheler Alpen zu überfahren ist ein einmaliges Erlebnis für jedermann!

Nach dem Treffen mit den Passagieren und der Begrüßung durch die Mannschaft wird der Startplatz bekanntgegeben. Dieser richtet sich nach der Windsituation des Tages. Nach der Piloteneinführung dürfen alle eifrig mithelfen den Ballon aufzurüsten. Mit einem Ventilator wird nun Luft in die Hülle geblasen, ehe der Pilot mit Feuer die Luft erwärmt. Nach ca. 20 min ist der Ballon startklar, nach des letzten Checks des Piloten geht es nun mit heißer Luft in die absolute Freiheit. Genießen sie dieses eindrucksvolle, einzigartiges Erlebnis – schweben sie in der faszinierenden Bergwelt, über verträumte Täler, bunte Felder…die Bodenmannschaft ist mit Funk mit dem Ballon verbunden und erwartet uns am geplanten Landeort. Nach der Landung verpacken wir den Ballon und auf geht´s zur………

Feuertaufe
Bei einer romantischen Einkehr (auf Wunsch) werden für die Passagiere Taufurkunden ausgestellt um anschließend mit Feuer und Spiritus vini in den Adelsstand der Ballonfahrer erhoben zu werden. Den "geadelten" werden natürlich einige Pflichten auferlegt. Nach der Taufe werden Sie wieder zum Ausgangspunkt zurückgebracht.

Preise

zur PDF

 
Kaiserquell

Herzlich Willkommen im Kaiserquell!

Unser schönes Wellnesscenter und das Freibad mit unserer Erholungslanschschaft stehen für Sie bereit.

Wir haben im Sommer das Freibad bei Schönwetter täglich geöffnet.  Im Mai und im Juni von 10.00 - 18.00 Uhr und im Juli und August von 09.00 - 19.00 Uhr.

Das Wellnesscenter öffnet von 14.00 - 22.00 Uhr seine Pforten. In der Saunawelt ist am Montag und am Mittwoch Ruhetag.

 

Das Vital&Beauty Center hat ganzjährig geöffnet.

Freibad: Becken mit 50m Riesenwasserrutsche, Kinderbecken mit Rosifant, Spielplatz, Beach- Volleyballplatz, Tischtennis, Tennisplätze, 15.000 m² Erholungslandschaft

 

4,46 km
6 min
 
 

Im Sommer

  • Das spritzige Freizeitvergnügen für Klein & Groß
  • Freischwimmbad mit 15.000 m² Erholungslandschaft
  • Wasser solarbeheizt
  • 50 m Riesenwasserrutsche
  • Kinderplanschbecken mit Rosifant und Spielplatz
  • großes Trampolin
  • Tischtennis
  • Beach-Volleyballplatz
  • 3 Sand-Tennisplätze
  • Tennistrainer
  • Schwimmbad Buffet (Kaffee - Eis - Kuchenspezialitäten - Imbisse - Kleine Speisen)

WellnessCenter Kaiserquell

Der ideale Ort zum Entspannen!
Gönnen Sie sich Erholung für Körper, Geist und Seele in unserer modernst ausgestatteten Saunalandschaft und dem Vitalcenter, das Ihnen ein umfassendes Service in punkto Massagen und Kosmetik bietet.

Das Kaiserquell verfügt über eine Finnische Blockhaus-Sauna, eine Biosauna (50 – 60 °C) mit 4 Farben Lichtspektrum und Düften aus aller Welt, ein Aroma Dampf- und Inhalationsbad (40 – 50 °C), eine Infrarotkabine, Aufenthalts- und Ruheräume mit Entspannungsliegen, einen Whirlpool, ein Außenschwimmbecken (30 – 32 °C) mit Massagedüsen und Gegenstromanlage, einen Freilufthof und eine Sonnenterrasse, ein Kneiptretbecken, Erlebnis- und Massageduschen, die Kaiserquell-Saftbar und zwei Solarien.

 

FREIBAD      
Kartenart 
Normaltarif               
Erwachsene
Einheimische oder              
mit Gästekarte 
Kinder von
6 bis 15 Jahren 
Einzelkarte                               € 6,00 € 5,50 € 3,70
Zeitkarte ab 16.30 Uhr € 3,70 € 3,50 € 2,50
10er Block € 48,00 € 46,00 € 29,00
Saisonkarte € 64,00   € 32,00
Familien-Tageskarte € 15,50 € 14,00  
Familien-Saisonkarte € 123,00    


Kinder von 0 - 5 Jahren haben freien Eintritt.

Die Punktekarten sind nur auf einer KeyCard erhältlich.     
Preis Key Card: € 2,00

 
Bogenschiessen-Pointenhof

Mai - Oktober

Das Bogenschützen-Paradies finden Sie in der Urlaubsregion Kitzbüheler Alpen St. Johann in Tirol...

Der 3-D-Alpen-Parcours Pointenhof besteht aus 28 dreidimensionalen Scheiben. Verschiedenste 3-D-Tiere von ELEVEN befinden sich im großzügig angelegten Parcours, so zum Beispiel: Wolf, Eule, Reh, Fuchs, Wildschwein, Dachs, Waschbär, Gr. Wolf, Bär, Hase, Truthahn, Puma, Mufflon, Krokodil, Jawelina, Biber, Hirsch,…

2,92 km
8 min
 
 

Für Bogenschützen bieten wir auf unserem 3D-Bogenparcours erlebnisreiche Herausforderungen!

Der Parcours besteht aus zwei Teilen: einer kleinen Runde für Anfänger (ca. 1 Std.) und einer großen für anspruchsvolle Schützen (2 Std.).
Auf unserem 3D-Bogenparcours können Sie auf 28 Tierziele nach Lust & Laune die Jagd eröffnen. Vom Hasen bis zum Hirschen - alles ist vertreten. Ein wenig aufwärmen auf der Einschussanlage und dem Bogensporterlebnis in Tirol steht nichts mehr im Weg. Los gehts!

Benützungsgebühr PARCOURS:
Erwachsene ... Euro 10,– / Kinder ... Euro 5,–
Ausrüstung:
Erwachsene ... Euro 8,– / Kinder ... Euro 5,–
SAISONKARTE (Mai - Okt.): Euro 110,– pro Person

 
Planetarium-Schwaz
Aussenansicht.jpgPlan-1007-Zanella.jpg

Das ZEISS-Planetarium in Schwaz entführt Sie mit Hilfe modernster Projektionstechnik in die geheimnisvolle Welt der Planeten, Sterne und Galaxien.

62,70 km
52 min
 
 

In dem kinoähnlichen Saal mit bequemen Kippsesseln blicken Sie hinauf auf die große Kuppel des Schwazer Planetariums. Mit diesem gewaltigen 360 Grad weiten Bildschirm mit über 100 m² werden Ihnen mit verschiedenen Filmen/Shows über das Universum, die Geschichte der Raumfahrt oder die Planeten, sowie der Sternenhimmel in einmaliger Qualität und Brillanz, spannend und unterhaltend nähergebracht.

Eigene Vorstellungen für Kinder und Jugendliche machen das Planetarium Schwaz zu einem Ausflugsziel für die ganze Familie und das bei jedem Wetter.

Eintrittspreise:

ERWACHSENE                                                         
€ 11,50
SENIOREN, STUDENTEN € 10,00
KINDER bis 14 Jahre € 9,00
GRUPPEN Erwachsene / Senioren € 9,50
GRUPPEN Kinder € 7,50
FAMILIEN 1 Erwachsene & 2 Kinder € 27,00
FAMILIEN 2 Erwachsene & 1 Kind € 30,00
FAMILIEN 2 Erwachsene & 2 Kinder € 36,00
FAMILIEN 2 Erwachsene & 3 Kinder € 39,00

Wichtiger Hinweis: Das Planetarium ist bis Herbst/Winter 2022 geschlossen!

 
Timoks-Alm-und-Coaster-Bergbahn-Fieberbrunn

Öffnungszeiten: 26.05.-30.10.2022

Bergbahn: 08:30 - 17:30 Uhr
Coaster: 10 - 17 Uhr

…bei Timoks Alm. Hier ist immer etwas los und alle fiebern mit. In der bestversteckten Bergwelt, Fieberbrunn – da gibt es für die Großen und die Kleinen einiges zu entdecken.

14,35 km
19 min
 
 

Allen voran, der neue Renner im Sommer sowie im Winter: Timoks Coaster (ab Mitte Juli 2010) direkt an der Mittelstation Streuböden. Da heißt es:
einsteigen, anschnallen und mit komfortablen Zweisitzer auf der kurvenreichen Fahrt nach unten flitzen. Vorsicht ist angesagt bei der tückischen Kaiserquelle, der Riesenschlange und dem 360° Karussell.
Problemlos wird man von den Coastern auch wieder nach oben befördert. Das Tempo bestimmt man selbst. Für alle Bergfreaks kommt bei soviel Action auch das sensationelle Panorama der Fieberbrunner Berge nicht zu kurz.

Wer es lieber etwas ruhiger angeht, der kann beim neuen Wildgehege das Damwild – Damhirsche, Hirschkälber etc. beobachten. Besonders gut eignet sich dazu die Aussichtsplattform beim Berggasthof Wildalpgatterl. Dabei sollte man sich eines nicht entgehen lassen: die spannende Damwildfütterung.
Timoks Alm wird Kinderherzen höher schlagen lassen: Auf dem neu angelegten Timoks Spielepark wartet auf die kleinen Entdecker eine Vielzahl an Spielgeräten. Austoben, schaukeln, wippen und klettern heißt hier die Devise.

Auf Wander- und Kletterfreunde wartet: der wohl schönste, kristallklare Bergsee – der Wildseelodersee auf fast 2.000 m Seehöhe, der Blumenweg Hochhörndl oder der Familienklettersteig „Himmel und Henne“.

Preise:

Alleskönnerberg Ticket ( Sektion 1+2) Erw.: € 27,- mit Gästekarte

Alleskönnerberg Ticket ( Sektion 1+2)  Kind: € 14, - mit Gästekarte

Berg- und Talfahrt Erw.: € 20,-
Berg- und Talfahrt Kind: € 11,-
Coaster Erw.: € 6,-
Coaster Kind.: € 4,-

Preise mit SommerCard:

Bergfahrt: frei
Coaster Erw.: € 8,-
Coaster Kind: € 5,-

 
Silberbergwerk-Schwaz
Besuchergruppe.jpgim-Bergwerk.jpgKnappen-1.jpg

Entdecken Sie das Geheimnis des Schwazer Silberbergwerks...
Erleben Sie ein faszinierendes Abenteuer unter Tag im Schwazer Silberbergwerk. Die spannende Zeitreise in die silberne, mittelalterliche Vergangenheit beginnt mit einem ersten Höhepunkt: der Fahrt auf einer Bahn
800 Meter tief in den im Jahre 1491 angeschlagenen Sigmund Erbstollen.

62,75 km
52 min
 
 

Öffnungszeiten

Mai bis September

01.05 - 30.09
 
Fr - So
09:00 - 17:00
 

Oktober bis April

01.10 - 30.04
 
Fr - So
10:00 - 16:00
 
 
 

Erleben Sie ein faszinierendes Abenteuer unter Tag im Schwazer Silberbergwerk. Die spannende Zeitreise in die silberne, mittelalterliche Vergangenheit beginnt mit einem ersten Höhepunkt: der Fahrt auf einer Bahn 800 Meter tief in den im Jahre 1491 angeschlagenen Sigmund Erbstollen.

Einer unserer erfahrenen Bergwerksführer begrüßt Sie mit einem bergmännischen “Glück Auf!“ und begleitet Sie durch das dichte Stollennetz auf den Spuren der mutigen Schatzsucher. Die Schwazer Bergknappen verfügten über das beste Know-how im Bergbau der damaligen Zeit und Schwaz war die größte Bergbaumetropole Mitteleuropas und nach Wien die zweitgrößte Ortschaft im Habsburgerreich.

Während der Führung tauchen Sie in einer multimedialen Show in die Welt der
Knappen ein und erfahren:

  • mehr über die sagenumwobenen Anfänge des Schwazer Silberbergbaus
  • dass noch immer reichlich stille Silber- und Kupferreserven vorhanden sind
  • was sich hinter dem Zauberwort Schwazer Wasserkunst verbirgt
  • dass sich rund um Schwaz ein 500 km langes Netz aus Stollen erstreckt
  • mehr über die Herkunft des Dollars
  • wer die Hauer, Truhenläufer, Focherbuben und Haspler waren.

Die Führung dauert inklusive Umkleiden (wir stellen Helme und Mäntel zur Verfügung) ca. 90 Minuten. Wir empfehlen Ihnen wärmere Kleidung – denn die Stollentemperatur beträgt das ganze Jahr 12°C. Mit ca. 40 Personen fahren die Züge in das Bergwerk ein.

Eintrittspreise: 

Erwachsene 18,-
Senioren (60+) / Studenten / Lehrlinge / Jugendliche (15-18 Jahre)                         16,-
Kinder (5-14 Jahre) 11,-
Familien (2 Erw./1 Kind) 41,-
jedes weitere Kind 9,-
Single mit Kind (1 Erw./1 Kind) 25,-
jedes weitere Kind 9,-
Kleinkinder (0-4 J.) frei
Führungen finden je nach Besucherandrang alle 40 bis 60 Minuten statt.
 
Nach:
Bitte Ziel auf Map aussuchen!